ANTRAG Klimaschutzteilkonzept für die kreiseigenen Liegenschaften
30.08.2016
Am 16.11.15 wurde die Erstellung des o.g. Konzepts an die Transferstelle für Rationelle und Regenerative Energienutzung Bingen (TSB) vergeben.
1. Wie ist diesbezüglich der aktuelle Sachstand
2. Gibt es Teilergebnisse? Wenn ja, welche?
3. Wie gestaltet sich die weitere Zeitplanung für die Umsetzung
Begründung:
Ein Energiemanagement/ -controlling für die kreiseigenen Liegenschaften bietet die Chance die Kosten für Wärme- und Stromversorgung deutlich zu senken und sollte deshalb nun zeitnah realisiert werden.