Nachruf der FDP Rheingau-Taunus zum Tod von Rainer Scholl: Ein Platz auf dem FDP-Landesparteitag bleibt frei.

Die FDP Rheingau-Taunus trauert um Rainer Scholl, der am 16. November 2025 im Alter von 65 Jahren überraschend verstorben ist. Mit ihm verliert der Kreisverband einen langjährigen, tief verwurzelten Liberalen, der die Bildungs- und Kommunalpolitik im Rheingau-Taunus über Jahrzehnte mit außergewöhnlichem Engagement und klarem Kompass geprägt hat.
Rainer Scholl trat 1988 der Freien Demokratischen Partei bei und wirkte über viele Jahre hinweg in unterschiedlichen Funktionen. Er gehörte lange dem Kreisvorstand der FDP Rheingau-Taunus an, unter anderem als stellvertretender Kreisvorsitzender, und war regelmäßiger Delegierter zu Landes- und Bundesparteitagen. Innerhalb der hessischen FDP engagierte er sich zudem als Mitglied des Landesfachausschusses Bildung. In der FDP Eltville übernahm er über viele Jahre die Verantwortung als Schatzmeister. Bildungspolitik war für ihn ein Herzensanliegen. Sein Einsatz für gute Schulen, starke Lernstandards und faire Bildungschancen prägte sowohl seine Arbeit im Landesfachausschuss als auch seine kommunalpolitischen Mandate.
Auf Kreisebene war Rainer Scholl in mehreren Wahlperioden Mitglied des Kreistags des Rheingau-Taunus-Kreises: 1996–1997, 2000–2016 sowie erneut in 2023 bis April 2025. Er übernahm dabei zentrale Funktionen, unter anderem als Fraktionsvorsitzender und stellvertretender Fraktionsvorsitzender. Als ehrenamtlicher Schuldezernent von 2016 bis 2023 prägte er die kreisweite Schulentwicklung nachhaltig. In Eltville war Rainer Scholl erstmals 1989 und erneut ab 2001 bis zu seinem Tod Mitglied der Stadtverordnetenversammlung.
Sein fachliches Fundament, seine Klarheit im Argument und seine Leidenschaft für Bildungspolitik machten ihn über Fraktionsgrenzen hinweg zu einem respektierten und geschätzten Ansprechpartner.
Darüber hinaus engagierte er sich im Ortsbeirat Rauenthal und kandidierte 2013 für das Amt des hauptamtlichen Ersten Stadtrats in Oestrich-Winkel sowie 2018 als Bürgermeisterkandidat in Eltville am Rhein. Für sein langjähriges Wirken wurde ihm 2004 der Ehrenbrief des Landes Hessen verliehen.
Rainer Scholl war ein klarer, argumentationsstarker und manchmal streitbarer, gleichzeitig aber warmherziger und humorvoller Liberaler. Er gehörte zu jener seltenen Art von Menschen, die Verantwortung nicht scheuen, sondern bewusst suchen – und die politische Arbeit durch Kompetenz, Integrität und Verlässlichkeit prägen.
Zu seinem Gedenken blieb auf dem Landesparteitag der FDP Hessen in Wetzlar der Platz des Kreisverbandes Rheingau-Taunus unbesetzt. Ein Bild, Blumen und eine Kerze markierten dort seinen Platz und machten sichtbar, wie groß die Lücke ist, die sein Tod hinterlässt.
Die FDP Rheingau-Taunus spricht seiner Familie und allen Angehörigen ihr tiefes Mitgefühl aus. Der Kreisverband wird Rainer Scholl ein ehrendes und dankbares Andenken bewahren.
