ANTRAG Notfallversorgung im Rheingau-Taunus-Kreis
Der Kreistag möge beschließen: BegründungAngesichts der wohl bevorstehenden Schließung des Bad Schwalbacher Krankenhauses und dem sich ebenso abzeichnenden Ende für die Rüdesheimer Einrichtung muss klar gestellt werden, auf welche Weise diese Ausfälle kompensiert und die Notfallversorgung […]
ANFRAGE Breitbandausbau im Rheingau-Taunus-Kreis
ANFRAGE Betrieb der Citybahn – Auswirkungen auf die Kreisumlage
Betrieb der Citybahn – Auswirkungen auf die Kreisumlage In der letzten Beschlussvorlage für den Kreistag zum Thema City-Bahn wird erläutert, dass die ESWE von jährlichen Betriebskosten für die City-Bahn von 8,3 Mio. Euro ausgeht. Der […]
ANTRAG Tourismuskonzept für den Rheingau und den Untertaunus
Der Kreisausschuss wird beauftragt, dem Kreistag das Tourismuskonzept für den Rheingau-Taunus-Kreis vorzustellen bzw. für den Fall, dass es ein solches Konzept nicht gibt, dieses in Zusammenarbeit mit der RTKT und den weiteren Tourismus-Trägern bis Ende […]
DRINGLICHKEITSANTRAG City-Bahn Wiesbaden-Bad Schwalbach
Die Verwirklichung der City-Bahn von Mainz bis nach Bad Schwalbach wirft noch viele Fragen auf, deren Beantwortung jedoch für eine endgültige Entscheidung von wesentlicher Bedeutung ist. Es ergeben sich im Einzelnen folgende Fragen:
ANFRAGE Sale & Lease-Back Vereinbarungen für kreiseigene Schulgebäude
ANFRAGE Schulgebäude im Eigentum des Rheingau-Taunus-Kreises
Wie hoch ist die Abschreibungsquote für die Schulgebäude?
ÄNDERUNGSANTRAG WLAN im Kreishaus
KT-Sitzung am 12.09.2017 TOP II 10: 2.10. Ausstattung des Kreishauses Bad Schwalbach mit öffentlichem WLAN; hier Stellungnahme zum Berichtsantrag Nr. 07/17 der FDP-Fraktion vom 10.04/18.04.2017 Ergänzungsantrag Mit der genannten Drucksache hat der Kreisausschuss einen Bericht […]
ANTRAG Schulgebäude im Eigentum des Rheingau-Taunus-Kreises
Der Kreistag möge beschließen: Der Kreisausschuss wird beauftragt, einen Zustandsbericht bezüglich der kreiseigenen Schulgebäude zu erstellen, der jeweils folgende Punkte darstellt: Begründung Investitionen in Schulen sind Investitionen in die Zukunft. Aus diesem Grund ist gerade im […]
ÄNDERUNGSANTRAG Landesentwicklungsplan
KT-Sitzung am 12.09.2017 TOP III.2 : Dritte Änderung des Landesentwicklungsplanes Hessen 2000 – Stellungnahme des Rheingau-Taunus-Kreises Folgende Änderungen werden beantragt: