Julia heißt eigentlich Juliane
Kopfschüttelnd und durchaus verwundert beantwortete Juliane Bremerich am letzten Donnerstag die Frage einer Kollegin aus der Stadtverordnetenversammlung, ob sie Julia heiße, wie es auf dem Stimmzettel stehe, den sie gerade für die Briefwahl bekommen habe: […]
Kooperation zwischen Schulen und Sportvereinen
Die Bundesregierung hat einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Kinder imGrundschulalter ab dem 01.08. 2026 beschlossen. Für Schülerinnen und Schüler, die ihre Nachmittage in der Schule verbringen, bleibt damit jedoch nur ungenügend Zeit, in Sportvereinen aktiv […]
Gemeinsames Tourismusmarketing
Seit 2022 gibt es die gemeinsame Tourismusdestination Wiesbaden/Rheingau. Vorrangiges Ziel muss nun sei, die gemeinsame Marketing-Strategier für alle Rheingauer Kommunen in der neuen Destination weiter zu entwickeln. Dazu bedarf es primär einer besseren finanziellen und […]
Verwendung von KI-Assistenten in der Verwaltung
Die FDP-Kreistagsfraktion erfragt den Sachstand bezüglich der Verwendung von KI-Assistenten wie ChatGPT & Co in der öffentlichen Verwaltung.
Mittagsverpflegung in den Schulen des Landkreises
Die FDP-Kreistagsfraktion erfragt den Sachstand bezüglich der Mittagsverpflegung an den Grundschulen des Kreises. Ab dem 01.08. 2026 wird es einen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung für Grundschulkinder geben. Deshalb ist dringend geboten, sich im Rheingau-Taunus-Kreis rechtzeitig über den […]
Schulgebäudesanierung
Nur mit modernen Gebäude- bzw. Raumkapazitäten kann der Landkreis in die Lage versetzt werden, seinen Schülerinnen und Schülern als auch der Lehrerschaft ein gutes Lern- und Arbeitsumfeld zu gewährleisten und damit dieser Pflichtaufgabe gerecht zu […]
Mobile Retter
Die FDP-Kreistagsfraktion beantragt die Einführung der Smartphone-basierten Ersthelfer-Alarmierung „Mobile Retter“.
Personalentwicklung in der Kreisverwaltung
Der demographische Wandel bedroht auch die Leistungsfähigkeit der kommunalen Verwaltungen. In ihrer Aufgabe als Dienstleister die kommunale Daseinsvorsorge aufrecht zu erhalten und zu gewährleisten stehen die Kommunen deshalb vor einer großen Herausforderung. Die FDP-Kreistagsfraktion erfragt […]
Landarztstipendium des Rheingau-Taunus-Kreises
Beide Krankenhäuser im Rheingau-Taunus-Kreis sind keine sog. „Vollkrankenhäuser“. Eine fachärztliche Weiterbildung kann somit nicht so umfänglich gewährleistet werden, wie dies für eine möglichst gute Ausbildung und umfassende Facharztqualifikation erforderlich ist. Die sehr eingeschränkte Qualifizierungsmöglichkeit kann […]
FDP Oestrich-Winkel fordert Prüfung der Anschaffung von Fotoboxen im Bürgerzentrum
Die FDP-Fraktion in Oestrich-Winkel hat einen Antrag zur Prüfung der Anschaffung von Fotoboxen für Passbilder im Bürgerzentrum eingereicht. Ziel des Antrags ist es, den Verwaltungsgang für Bürgerinnen und Bürger zu verbessern und den Mitarbeitern der […]